Informationen
Bitte beachten Sie Ihre E-Mails. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie immer über diesen Verteiler. Bei Fragen kontaktieren Sie zunächst die Klassenlehrkräfte.
Der alljährliche Känguru-Wettbewerb, der junge Mathematikerinnen und Mathematiker von den Klassen 3 bis 13 aus der ganzen Welt herausfordert, fand am 16. März 2023 auch an unserer Schule in Gelsdorf statt.
Der seit über 25 Jahren existierende Wettbewerb zielt darauf ab, das logische Denken, das Problemlösungsvermögen und die Kreativität der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Mit großer Begeisterung und hohem Ehrgeiz beteiligten sich insgesamt 35 Kinder an den kniffligen Aufgaben.
Am Montag, den 15.06.2023, wurde unsere Schule vom Rettungsteam der DRK Grafschaft mit einem Rettungswagen besucht. Wir haben uns über das Team Herr Rehatschek, Herr Peter und Herr Krämer sehr gefreut!
Meine Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe stieg direkt in den Rettungswagen ein. Die zweite Gruppe, in der auch ich war, hatte sich die Liege und wie diese in den Rettungswagen geschoben wird, genau angeschaut.
Am Freitag, den 21.04.2023, sind wir mit den Klassen 3a und 3b zusammen in den Wald nach Bölingen gefahren. Nach einem kleinen Fußweg in den Wald trafen wir die Jägerin Birgit Gross, die uns viel über die Tiere des Waldes erzählte. Z.B. erfuhren wir, dass man vor einem Wildschwein nicht weglaufen darf, wenn man es sieht. Stattdessen soll man sich rückwärts entfernen, da das Wildschwein sonst denkt, man wäre seine Beute. Auch durften wir von einem toten Hirsch und einem toten Reh das Bein anfassen, zudem noch ein Gebiss und ein kleines Geweih. Das fand ich spannend, weil ich so etwas noch nie gemacht habe.
Am Mittwoch, den 29.03.2023, fand wieder nach der Corona-Zeit zum ersten Mal der Musikalische Abend in der Grundschule statt. Zehn Kinder bewiesen mit "ihrem" Instrument, wie schön es ist, Musik erklingen zu lassen. Alle Kinder hatten zwei oder drei Musikstücke eingeübt. Dabei waren in diesem Jahr die Instrumente Cello, Klavier und Flöte zu hören. Belohnt wurden die Kinder für Ihren großen Auftritt nicht nur mit tosendem Applaus, sondern auch noch vom Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins Matthias Hänsch mit leckeren Schokohasen.
Bekräftigt durch den Erfolg des Abends bewiesen die Kinder beim Musikalischen Morgen einen Tag später vor der gesamten Schulgemeinschaft einmal mehr ihr Können. Und es war völlig klar: im nächsten Jahr werden wir wieder den Frühling mit einem solchen Konzert begrüßen und Ostern einläuten!