Bitte beachten Sie Ihre E-Mails.
Alle notwendigen Informationen erhalten Sie immer über diesen Verteiler.
Bei Fragen kontaktieren Sie zunächst die Klassenlehrkräfte.
Da war enorm Bewegung drin:
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Obere Grafschaft konnten jeweils zwei Stunden entweder das Skaten kennenlernen oder sich fortbilden.
Finanziell wurde das Projekt dankenswerterweise vom Förderverein der Grundschule und der Kreissparkasse Ringen gesponsert. Intersport Krumholz in Bad Neuenahr steuerte für jedes Kind einen Gutschein für einen Sportbeutel bei.
So manch ein Kind, das ängstlich begonnen, strahlte im Nachhinein über das ganze Gesicht: "Das ist ja großartig!"
Trainerin Sabine Bußmann von der Inline-Skatingschule "Roadrunners" sowie die Lehrkräfte hörten das gerne und freuten sich immens über die große Motivation und die tollen individuellen Lernergebnisse der Kinder.
wir möchten gerne auf die Sportangebote von Sebastian Dörr hinweisen, der kurze Bewegungs- und Sportprogramme für Schülerinnen und Schüler an Grund- und Förderschulen anbietet, die als tägliches Bewegungsangebot für das heimische Sportreiben motivieren. Das Bildungsministerium stellt diese „Challenges“ unter nachfolgendem Link zur Verfügung.
https://schuleonline.bildung-rp.de/sportchallenges-bewegung-gesundheit.html
oder
Grundschulordnung § 19, Abs. 5:
Erschweren außergewöhnliche wetterbedingte Umstände (z.B. Hochwasser, Glatteis oder Windbruch) den Schulbesuch in erheblichem Maße, so entscheiden die Eltern, ob der Schulweg zumutbar ist...
Das bedeutet: Grundsätzlich finden immer der Unterricht und die Betreuende Grundschule statt.
Die Eltern als Verantwortliche entscheiden, ob der Schulweg zumutbar ist oder nicht.
Im Falle des Fernbleibens informieren Sie bitte die Schule.