06. Oktober 2022
Erntedank in Gelsdorf
Erntedank an der Grundschule Gelsdorf hat bereits Tradition und so waren alle froh, dass das Fest am 04.10.2022 nach zweijähriger Coronapause endlich wieder mit der gesamten Schulgemeinschaft gefeiert werden konnte.
23. Juni 2022
Um wieder gezielt und effizient mit den Kindern im Garten arbeiten zu können, entwickelte das Kollegium ein Konzept eines Gartens mit Hochbeeten, angeordnet in einer Kreuzform.
02. Juni 2022
Ein Besuch im Neuwieder Zoo bei bestem Wetter
25. Mai 2022
Kleine Forscher*innen am Altbach
Mit Keschern, Wasserfibeln und Stationenbögen bepackt ging es zum Altbach...
13. Juli 2021
Bitte beachten Sie Ihre E-Mails. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie immer über diesen Verteiler. Bei Fragen kontaktieren Sie zunächst die Klassenlehrkräfte.
07. Juli 2021
Mozarts Ohrwurm
Am Mittwoch, den 7.7.2021 fand das zweite Projekt zum Ende des Schuljahres statt. Diesmal wurde das Theaterstück "Mozarts Ohrwurm" von der Schauspielerin Beatrice Hutter in der Gelsdorfer Kirche gezeigt. Wir bedanken uns beim Förderverein und der Raiffeisenbank Voreifel für die großzügige Unterstützung. Im Folgenden lesen Sie einige Kommentare der Kinder zum Theater: Das Theater "Mozarts Ohrwurm" Heute, am 7.7.2021 waren wir in der Kirche und haben und das Theater "Mozarts Ohrwurm"...
30. Juni 2021
Remagener Skateschool bringt die Gelsdorfer Grundschüler ins Rollen
Von Donnerstag, dem 28. Juni bis Donnerstag, dem 1. Juli war an der Grundschule Gelsdorf Bewegung angesagt. Das Skateprojekt startete in Ringen auf dem Verkehrsübungsplatz...
28. Juni 2021
Das ließ das Herz der Kinder höher schlagen: Johannisbeeren im Schulgarten pflücken nach Lust und Laune. So viele Johannisbeeren- alle freuten sich schon nach der Ernte auf das Einkochen und Herstellen des leckeren Gelees. Nachdem erst der Saft hergestellt und dann mittels Geliervorganges das Gelee entstanden war, befanden die kleinen Expertinnen und Experten: Selbstgemachtes Gelee- einfach wunderbar!
09. Oktober 2020
Bevor es in die wohlverdienten Herbstferien ging, erlebten die ersten Klassen eine tolle Apfelwoche. Fleißig arbeiteten die Erstklässler mit ihren Lehrerinnen Jeanette Schroerlücke und Martina Michels-Peusquens am Apfelbüchlein und erfuhren alles rund um den Apfel.

Mehr anzeigen